© unsplash - freepik

Design & Marketing Lexikon
Bildmarke
Eine Bildmarke besteht ausschließlich aus einem Symbol oder Bild ohne Text. Sie ist oft international verständlich und kann eine starke visuelle Identität schaffen. Beispiele sind das Apple-Logo oder der Nike-Haken.
Bildsprache
Die Bildsprache umfasst den Stil der visuellen Darstellung, wie Fotografie oder Illustrationen. Eine kohärente Bildsprache schafft Identität und Wiedererkennungswert und trägt zur Professionalität und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens bei.
Branding / Brand
Branding bezeichnet den Prozess, eine Marke zu entwickeln und ein Image aufzubauen. Es geht darum, Assoziationen mit der Marke zu wecken, Werte und Emotionen zu vermitteln und sich von Wettbewerbern abzugrenzen. Ein starkes Branding kann die emotionale Bindung zu Kunden erhöhen und die Marke im Gedächtnis verankern.
Claim
Ein Claim ist ein Satz oder ein einzelnes Wort, das fest mit einer Marke verbunden ist und dem Wiedererkennungswert dient. Er kann die Werte und Ideen einer Unternehmung kommunizieren oder eine angenehme Empfindung beim Betrachter auslösen.
Corporate Design (CD)
Das Corporate Design ist ein Teilbereich der Corporate Identity und bezieht sich auf das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens. Dazu gehören Logo, Visitenkarten, Briefpapier, Website, Fahrzeugbeschriftungen und Arbeitskleidung. Ein konsistentes Corporate Design sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert und stärkt das Vertrauen der Kunden.
Corporate Identity (CI)
Die Corporate Identity umfasst das gesamte Auftreten eines Unternehmens, einschließlich visueller Konzepte, Kommunikation, Verhalten und Unternehmenskultur. Sie bildet das Fundament für alle anderen Elemente des Corporate Designs und beeinflusst, wie ein Unternehmen von Mitarbeitern, Kunden und der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Farbkonzept
Das Farbkonzept ist ein wesentlicher Bestandteil des Corporate Designs. Farben lösen Emotionen aus und tragen oft starke kulturell geprägte Bedeutungen. Ein gut durchdachtes Farbkonzept fördert die Wiedererkennung einer Marke und unterstreicht deren Werte und Botschaften.
Hausschrift
Die Hausschrift ist eine Schriftart, die von einem Unternehmen vorwiegend verwendet wird. Sie ist Teil des Corporate Designs und soll mit den anderen Designelementen harmonieren. Eine gut gewählte Hausschrift trägt zur Markenidentität bei.
Icon
Ein Icon ist eine vereinfachte Darstellung einer Idee, eines Konzepts oder einer Anwendung. Icons werden oft auf Websites verwendet, um Navigationselemente oder Funktionen darzustellen. Sie tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei und können komplexe Informationen auf einen Blick verständlich machen.
Logo Design
Ein Logo ist ein Symbol oder Text, das ein Unternehmen repräsentiert. Es sollte einfach, einprägsam und vielseitig einsetzbar sein. Ein gutes Logo trägt zur Corporate Identity bei und wird auf allen Kommunikationsmitteln verwendet.
Moodboard
Ein Moodboard ist eine Sammlung von Bildern, Farben, Worten und anderen visuellen Elementen, die die gewünschte Stimmung oder Atmosphäre eines Projekts vermitteln. Es dient als Inspirationsquelle und Orientierungshilfe im Designprozess.
Slogan
Ein Slogan ist ein zeitlich begrenzter Claim, der in einer Kampagne oder für ein bestimmtes Produkt verwendet wird. Slogans sind oft kreativ und einprägsam gestaltet, um maximale Aufmerksamkeit zu erzielen und können die Verkaufszahlen eines Produkts oder einer Dienstleistung steigern.
Wort-Bild-Marke
Eine Wort-Bild-Marke kombiniert Symbol und Text. Diese Kombination ermöglicht eine flexible Anwendung und kann je nach Kontext entweder das Bild oder den Text stärker betonen. Bekannte Beispiele sind Adidas und BMW.
Wortmarke
Eine Wortmarke setzt sich aus reiner Typografie zusammen, die möglicherweise leicht verändert oder verformt ist, aber dennoch klar lesbar bleibt. Sie eignet sich besonders für Unternehmen mit einem prägnanten Namen, der leicht wiedererkannt werden soll.
Brand Manual / Style Guide
Ein Brand Manual oder Style Guide ist ein Dokument, das Regeln und Richtlinien festlegt, wie die Elemente des Corporate Designs angewendet werden sollen. Es sorgt für Konsistenz und Professionalität des Erscheinungsbildes und dient als Nachschlagewerk für die korrekte Anwendung der Designelemente.

unicat ist Ihr Studio für Design & Kommunikation in Bruneck, Südtirol.
Branding / Grafik- & Webdesign / Social Media / Marketing